Mit einer perkutanen Rückenmarkstimulation gehen nicht nur die Schmerzen bei chronischer diabetischer Neuropathie erheblich zurück, auch andere Funktionen verbessern sich. Darauf weisen erste Ergebnisse einer Pilotstudie hin.
Mehr Screening, länderübergreifende Register und eine koordinierende Zentralstelle für Seltene Erkrankungen fordert ein aktueller Report von UCB. Das Ziel: eine bessere Versorgung von Patienten mit Seltenen Erkrankungen.
Die aktualisierte Leitlinie zu arteriosklerotischen Erkrankungen der Nierenarterie bekräftigt die Zurückhaltung in Sachen Intervention. Eine kleine Subgruppe sollte aber doch behandelt werden.